CHIP aktuell
Alle neuen Artikel & Videos von CHIP

-
Sparen Sie sich den Reifenwechsel: Allwetterreifen-Testsieger schafft 68 000 km
Wer keine Lust mehr auf Reifenwechsel hat, greift zu Allwetterreifen. Doch nur zwei Modelle überzeugten im ADAC-Test wirklich – und könnten Ihre Entscheidung deutlich leichter machen.
-
Eisfrei in Rekordzeit: So wird Ihr Gefrierfach in unter 20 Minuten blitzblank
Wenn Ihr Gefrierfach von dicken Eisschichten blockiert wird und die Kühlleistung sinkt, bleibt nur eines: Abtauen. Mit diesem simplen Trick geht es besonders schnell und unkompliziert.
-
Für schnelleres Internet: So schalten Sie den Power-Mode Ihrer FritzBox ein
FritzBox-Nutzer aufgepasst: Ihr Router verfügt über eine versteckte Einstellung, die die Internetgeschwindigkeit verbessern kann. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Power-Mode ganz einfach aktivieren.
-
Abfluss verstopft? So lösen Sie das Problem in Minuten – ganz ohne Chemie
Bei einem verstopften Abfluss greifen viele direkt zu chemischen Rohrreinigern. Dabei kann ein einfaches Hausmittel aus der Küche die Verstopfung genauso effektiv beseitigen – und das ganz ohne scharfe Chemikalien.
-
Airfryer ohne Schrubben sauber bekommen: Mit diesem simplen Trick klappt es
Schrubben müssen Sie nicht mehr: Mit der richtigen Reinigung Ihrer Heißluftfritteuse sparen Sie Zeit und schützen das Gerät. Ein einfacher, kaum bekannter Trick sorgt für Sauberkeit – ganz ohne mühsames Schrubben.
-
PayPal-Zahlungen von Banken gestoppt: Worauf Betroffene jetzt achten müssen
Mehrere deutsche Banken haben PayPal-Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt, weil die Sicherheitssysteme des Bezahldienstes ausgefallen sind. Wer zuletzt über PayPal eingekauft hat, sollte dringend Konto und Transaktionen überprüfen und an anderer Stelle vorsichtig sein.
-
Nach riesiger Sicherheitslücke bei PayPal: So erhalten Betroffene ihr Geld
Ein Problem bei Paypal führte dazu, dass Banken Lastschriften in Milliardenhöhe stoppten. Der Finanzdienstleister und die Banken arbeiten nun daran, die Auswirkungen zu bewältigen.
-
Wichtige Änderung bei Word: Ihre Daten landen jetzt automatisch in der Cloud
Diese Änderung dürfte vielen Nutzern nicht gefallen. Bei Word für Windows werden neue Dokumente jetzt automatisch in der Cloud gespeichert. Nutzer müssen aktiv werden, um das zu verhindern.
-
Sollte alle wissen: So sendet Ihr Smartphone automatisch Notruf-Nachrichten
So sendet Ihr Smartphone automatisch Notruf-Nachrichten – wir erklären, wie es funktioniert.
-
In jedem Restaurant gültig: Ein Paragraf schützt alle Gäste
An dieses Gesetz muss sich jeder Wirt hierzulande halten: Der umgangssprachliche Apfelsaftparagraf schützt die Gäste. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.
-
Genial für Geburtstage und Co.: Hammer-Software zum Nulltarif
Morgen ist der letzte Tag des CHIP Software-Sommers 2025 und Sie bekommen noch eine hochwertige Software von uns geschenkt, mit der Sie Ihre Feiern künftig besser planen können – und zwar wie die Profis.
-
Gut oder schlecht? Das sollten Sie tun, wenn Sie Pilze im Garten finden
Spätestems im Herbst sprießen Pilze nicht nur in den Wäldern, sondern tauchen auch im Garten auf. Wir verraten, ob das gut oder schlecht ist – und was Sie tun sollten.
-
Vorsicht, giftig: Diese Hortensien können Mensch und Tier ernsthaft gefährden
Hortensien sind für ihre Blütenpracht beliebt. Doch sind sie gefährlich für Menschen und Tiere? Wir klären über Risiken und Vorsichtsmaßnahmen auf.
-
Laut Flugbegleiterin: Aus einem Grund sollten Sie im Flugzeug kein T-Shirt tragen
Ihre Kleidung kann den Komfort während einer Flugreise maßgeblich beeinflussen. Ein T-Shirt mag auf den ersten Blick bequem erscheinen, doch eine erfahrene Flugbegleiterin erklärt, warum es nicht die beste Wahl ist.
-
Airfryer-Hack von Jamie Oliver: Mit diesem Trick wird alles krosser
Auch Jamie Oliver setzt auf Heißluftfritteusen - und zeigt einen Trick, mit dem das Essen noch knuspriger wird.
-
Vorsicht: Warum Sie Spinnen nie im Klo herunterspülen sollten
Wenn Sie eine Spinne finden und entsorgen wollen, sollten Sie sie nicht im Klo herunterspülen. Warum das so ist, erfahren Sie hier.
-
Sony Bravia 5 K-65XR5 im Test
Der Sony Bravia 5 K-65XR5 ist ein solider Fernseher im mittleren Preissegment, der im Test vor allem durch seine exzellente Ausstattung und Energieeffizienz punkten konnte. Auf dem Mini-LED-Panel kommen Farben schön zur Geltung, den HDR-Farbraum deckt es zu 94 Prozent ab. Den verbesserten HDR10+ Standard unterstützt Sony nicht, dafür aber Dolby Vision. Kontrast, Schwarzwert und Bewegtbilddarstellung des Screens sind ordentlich. Auch die maximale Helligkeit überzeugt – die Voreinstellung ist uns aber viel zu dunkel. Sony wollte sich damit wohl die EU-Energieeffizienzklasse „D“ sichern. Dabei ist der 65-Zoller auch im hellsten Modus noch sehr energieeffizient: Wir messen eine Leistungsaufnahme von 143 Watt in HDR. Die Lautsprecher des Bravia 5 klingen gut, auf Wunsch kann der Fernseher auch in ein kompatibles Sony-Soundsystem eingebunden werden. Für Gaming ist das Gerät mit 120 Hz Bildwiederholrate, 14 ms Latenzzeit bei 1080p60 und zwei HDMI-2.1-Anschlüssen gut geeignet. Zwei Triple-Tuner ermöglichen gleichzeitiges Anschauen und Aufnehmen unterschiedlicher TV-Programme. Google TV ist als bewährte Smart-TV-Oberfläche mit Unterstützung aller gängigen Apps an Bord. Mit zwei Fernbedienungen im Lieferumfang will Sony sowohl traditionelle Ferngucker als auch Streaming-Fans zufriedenstellen.
-
Schneller als der Trockner: So funktioniert der japanische Wäsche-Trick
Mit einer einfachen Methode aus Japan trocknet Ihre Wäsche schneller als gewohnt – und das ganz ohne Trockner. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, Ihre Wäsche clever aufzuhängen.
-
Xiaomi Buds 5 Pro im Test
Die Xiaomi Buds 5 Pro zeigten eine solide Leistung im Test, wenngleich der Sound auf uns etwas unausgewogen wirkte: Mitten sind zu komprimiert, Bässe gelegentlich übersteuert. Bei modernen Songs, die stark auf Höhen und Tiefen setzen, kann der Klang jedoch durchaus Spaß machen. Im Ohr sitzen die leichten Buds angenehm und unaufdringlich. Die Trageerkennung ist eine nette Ergänzung, allerdings ausbaufähig: Manchmal wird die Musik bereits beim bloßen Berühren gestartet und nach jedem Einsetzen gibt es einen nervigen Ton. Die Buds sind gut verarbeitet und nach IP54 gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt. Die kleine Hülle könnte hochwertiger sein und neigt zum Klappern. Bedient werden die Kopfhörer über Touchflächen, die etwas Geduld und Fingerspitzengefühl erfordern. Besonders gut gefiel uns die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die gleichmäßiges Rauschen zuverlässig filtert. Auch die Sprachqualität über die integrierten Mikrofone ist ordentlich: Stimmen sind klar, Störgeräusche werden effektiv entfernt. Mit eingeschaltetem ANC spielen die Buds knapp unter 5 Stunden lang Musik ab. Zusammen mit dem Akku-Case erreichen sie eine Gesamtlaufzeit von etwa 24 Stunden – ordentliche, aber nicht herausragende Werte. Der Equalizer in Xiaomis Begleit-App erwies sich als wenig nützlich. Ein weiterer Kritikpunkt: Für Firmware-Updates ist ein Account zwingend erforderlich.
-
Scheibenwischer zieht Schlieren? Simpler Trick sorgt wieder für Durchblick
Saubere Fenster sind für die Sicherheit beim Autofahren ausschlaggebend. Wenn Ihre Scheibenwischer Schlieren hinterlassen, hilft oft eine einfache Reinigung der Gummilippe, um wieder klare Sicht zu bekommen.
-
Hobbygärtner aufgepasst: Spätestens jetzt müssen diese Kräuter zurückgeschnitten werden
Wer auch im Spätsommer noch frische Kräuter ernten möchte, sollte jetzt zur Schere greifen. Denn viele Sorten bilden im August Blüten oder verholzen und verlieren dadurch ihr Aroma.
-
"Brushing" bei Amazon: So tricksen Online-Händler
Immer mehr Menschen erhalten Amazon-Pakete ohne Bestellung. Hinter der Masche steckt ein Trick, der Bewertungen manipuliert und Käufer täuscht.
-
Wegen Umweltgefahr: Discounter ruft Solar-Figur für den Garten zurück
Aufgrund erhöhter Schadstoffwerte ruft Tedi eine Igel-Figur mit Solar zurück. Verbraucher sollten das Produkt nicht weiter verwenden und können es umtauschen.
-
Schon einmal vom Dickmaulrüssler gehört? So schützen Sie Ihre Pflanzen
Der Dickmaulrüssler zählt zu den hartnäckigsten Gartenplagen. Diese nächtlich aktiven Käfer hinterlassen unschöne Spuren an den Blättern von Zierpflanzen. So bekämpfen Sie den Schädling.
-
Studie verrät: Das passiert im Körper, wenn Sie täglich Eier essen
Ob hartgekocht als Rührei, Spiegelei oder Omelett - Eier stehen bei vielen täglich auf dem Frühstückstisch. Doch ist der regelmäßige Verzehr wirklich gesund? Eine Studie soll Aufschluss geben.