CHIP aktuell
Alle neuen Artikel & Videos von CHIP

-
Achten Sie drauf: Mit 5 Sätzen sollten Sie nie ein Gespräch beginnen
Floskeln sind schnell gesagt, haben aber in Smalltalk oder ernsten Gesprächen nicht immer eine positive Wirkung. Mit welchen fünf Phrasen sie besser keine Gespräche beginnen sollten, lesen Sie hier.
-
Berufswahl beeinflusst Beziehungsstatus: Die erstaunlichsten Single-Berufe
Die Work-Life-Balance hinzubekommen, ist nicht immer einfach. Welche Jobs es erschweren könnten, einen Partner für eine feste Beziehung zu finden, verrät eine US-amerikanische Studie.
-
Bloß nicht verwechseln: Diese giftige Pflanze sieht aus wie Bärlauch
Es ist beinahe eine Tradition, zum Frühlingsanfang im Wald Bärlauch zu sammeln. Doch die Pflanze hat einige giftige Doppelgänger – auch auf die Geruchsprobe ist nicht immer Verlass.
-
Versteckte Funktion: Was die bunten Streifen an den Türen wirklich zeigen
Oft befinden sich an den Eingangstüren vieler Rewe- und Penny-Filialen bunte Streifen. Sie dienen nicht als Dekoration, sondern haben eine wichtige Funktion. Wir klären auf.
-
Einstein starb daran: 500.000 Deutsche von Erkrankung betroffen - viele merken es nicht
Das Bauchaortenaneurysma ist eine tückische Erkrankung, die oft unbemerkt bleibt. Rund 500.000 Menschen in Deutschland sind betroffen, doch nur die wenigsten wissen davon.
-
Mütterrente: Wie Sie das Extra-Geld jetzt noch beantragen können
Die sogenannte Mütterrente ist derzeit ein großes Thema bei den Verhandlungen von Union und SPD. Dabei gibt es diese schon lange, Geld wird aber nur auf Antrag ausbezahlt. Das sind die Spielregeln.
-
Schon mal gesehen? Das bedeutet das (durchgestrichene) TIR-Schild an LKWs
Sicherlich haben Sie es schon einmal gesehen: Das TIR-Symbol auf LKWs. Aber was bedeuten die drei Buchstaben? Wir klären auf.
-
Chiasamen in Ihrer Diät: Ein wahres Kraftpaket für Ihre Gesundheit
Chiasamen sind eine wertvolle Quelle essenzieller Nährstoffe und gelten als Superfood. Ihnen wird außerdem nachgesagt, dass sie beim Abnehmen unterstützen können. Doch stimmt das wirklich?
-
Ende der Zeitumstellung verschoben: Welches Land erstmal weiter an der Uhr dreht
Eigentlich war alles klar: Die Ukraine wollte die Zeitumstellung abschaffen. Das Parlament hatte bereits im Sommer 2024 ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Demnach sollte ab 2025 dauerhaft die Winterzeit (UTC+2) gelten – also keine Umstellung mehr im Frühjahr und Herbst.
-
Jeden Tag Nudeln essen: So reagiert Ihr Körper darauf
Nudeln sind für viele ein unverzichtbares Lieblingsgericht – schnell zubereitet, vielseitig und einfach lecker. Doch was passiert, wenn man sie täglich isst?
-
Einschlafhilfe durch "Sleepy Girl Mocktail"? Expertenmeinung eines Schlafforschers
Ein neuer Trend aus den sozialen Medien sorgt für Aufsehen: Der sogenannte "Sleepy Girl Mocktail" soll mit natürlichen Zutaten für besseren Schlaf sorgen. Doch ist das Getränk wirklich so effektiv, wie viele behaupten?
-
Ohne Kissen schlafen: Vorteile, Nachteile und wann es sich lohnt
Wer mit dem falschen Kissen schläft, beklagt sich oft über Rücken- und Nackenschmerzen. Wir verraten, welche Kissen sich für Bauch-, Seiten- und Rückenschläfer eignen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
-
Im April weniger Gehalt auf dem Konto: Welcher Zusatzbeitrag schon wieder steigt
Die über 800.000 Betroffenen sollten vorab informiert worden sein. Denn ein gestiegener Zusatzbeitrag bei einigen Krankenkassen sorgt dafür, dass ab April weniger Gehalt auf dem Konto ankommt. Das können Sie dagegen tun.
-
Studie zeigt: Warum Intervallfasten Kalorienzählen übertrifft
Wer abnehmen möchte, sollte ins Kaloriendefizit gehen und sich mehr bewegen – oder? Eine neue Studie aus den USA zeigt nun die Methode des Intervallfastens als effektiver auf.
-
Netflix-Serie "Adolescene": So verstehen Eltern die geheime Emoji-Sprache
Hier ein Herz, da ein Daumen nach oben: Emojis dienen dazu, dem Geschriebenen noch mehr Ausdruck zu verleihen. Was diese jedoch auch ohne Worte kommunizieren und welche dunklen Bedeutungen hinter ihnen liegen können, erklären wir hier.
-
Wie viel Brot am Tag ist gesund? Das sollten Sie wissen
Brot zählt zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Wir verraten Ihnen, welche Menge Ihr Körper am Tag davon essen kann – und wann es zu viel ist.
-
Zeitumstellung: Diese Länder stellen die Uhren nicht mehr um
Seit Sonntag gilt in Europa wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt. Doch während in der EU weiterhin zwei Mal im Jahr an der Uhr gedreht wird, machen einige Länder schon lange nicht mehr mit.
-
Schweißgeruch trotz Deo & frisch geduscht? So lösen Sie das Problem endgültig
Obwohl Sie frisch geduscht sind und Deo aufgetragen haben, riechen Sie direkt wieder nach Schweiß? Woran das liegen kann und was Sie dagegen tun, lesen Sie hier.
-
Neue Symbole auf Paketen sind jetzt Pflicht: Wer sie vergisst, muss Strafe zahlen
Wer schwere Pakete über 10 bzw. 20 Kilo verschickt, muss auf eine neue Kennzeichnungspflicht achten. Wird diese vergessen, müssen Sie ab April 2025 einen Strafzuschlag zahlen.
-
Bauchtraining: Zwei Übungen sollten Sie besser nicht machen
Für eine trainierte Mitte setzen viele auf gezielte Bauchmuskelübungen, doch zwei davon können riskant sein. Eine Fitnesstrainerin erklärt, welche wirklich effektiv sind.
-
Fünf goldene Regeln: So erkennen Sie frischen Spargel
Der Frühling ist endlich da – und mit ihm beginnt die Spargelsaison. Doch wie erkennt man wirklich frischen Spargel, der nicht nur knackig, sondern auch voller Aroma ist?
-
Fortschritt für Allergiker: Präziser Test verbessert die Diagnose
Es ist wahrscheinlich, dass jeder von uns eine Person im Freundeskreis kennt, die unter einer Lebensmittelallergie leidet. Ein neuer Bluttest könnte nun eine sicherere Alternative zu den traditionellen Diagnosemethoden darstellen. Wie dieser Test genau funktioniert, erklären wir hier.
-
Liegestütz: Mit diesem Plan schaffen Sie 100 Stück in 4 Wochen
Egal ob Sie anfangen möchten oder eine sportliche Challenge suchen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur 28 Tagen 100 Liegestütz schaffen.
-
Eklige Angewohnheit? So trainieren Sie Ihrem Hund das Kotfressen ab
Nicht wenige Hunde fressen gern Exkremente oder wälzen sich in Aas. Wir erklären, was hinter dem Trieb steckt und wie Sie ihn Ihrem Hund wieder abgewöhnen.
-
Gesundheits-Allrounder: In diesem Gewürz-Klassiker steckt viel mehr als Sie denken
Pfeffer ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, das Speisen eine angenehme Schärfe verleiht, sondern auch ein fast in Vergessenheit geratenes Naturheilmittel. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern.