CHIP aktuell
Alle neuen Artikel & Videos von CHIP

-
Spaghetti Bolognese: Diesen Fehler bei der Zubereitung machen fast alle
Spaghetti Bolognese ist ein beliebtes Gericht. Trotzdem machen viele einen Fehler beim Kochen des Gerichts.
-
Experten erklärt: Drei Waschmittel braucht jeder Haushalt
Die meisten Haushalte haben viele verschiedene Waschmittel herumstehen. Dabei brauchen Sie eigentlich nur drei Produkte für Ihre Waschmaschine
-
PSA statt Abtasten: Was sich bei der Prostata-Früherkennung jetzt ändert
Die rektale Tastuntersuchung gilt nicht mehr als geeignetes Verfahren zur Früherkennung von Prostatakrebs. Die neue S3-Leitlinie setzt auf den PSA-Test mit risikoadaptiertem Vorgehen. Was bedeutet das im Alltag – und wer zahlt?
-
Smart-Home: Wie Sie trotz verschiedener Geräte das ganze Haus automatisieren
Wer Smart-Home-Geräte besitzt, kann so einiges im Haushalt automatisch und manuell steuern. Aber verschiedene Apps der Hersteller machen das oft unmöglich. Wir zeigen zwei Lösungen, wie es trotzdem klappt. Von FritzBox über Samsung-TV bis hin zum Spotify-Account können Sie damit alles automatisieren.
-
Rotkehlchen vor der Tür anlocken: Diese Zutat lieben sie besonders
Damit Rotkehlchen gut durch den Winter kommen, brauchen sie auch in der kalten Jahreszeit verlässliche Futterquellen. Welche Zutat die Vögel besonders mögen und wie Sie sie damit in Ihren Garten locken, zeigen wir hier.
-
Trotz ausreichend Schlaf: Deshalb sind Sie ständig müde und erschöpft
Sie schlafen genug, fühlen sich tagsüber aber trotzdem müde und schlapp? Das kann verschiedene Gründe haben. Lesen Sie hier, welche Faktoren dauerhafte Erschöpfung beeinflussen können.
-
Wiesn-Klassiker unter der Lupe: So viele Kalorien stecken in Brezn, Hendl, Obazda
Das Oktoberfest lockt mit köstlichen Schmankerln – doch wie viele Kalorien verbergen sich wirklich hinter den beliebten Wiesn-Klassikern? Erfahren Sie hier, was Sie bei Brezn, Hendl und Obazda erwartet und wie Sie den Genuss in vollen Zügen auskosten können.
-
Besser einschlafen: Sieben erprobte Strategien lassen Sie schnell einschlafen
Das Gedankenkarussell hört einfach nicht auf und an Schlaf ist nicht zu denken. Am nächsten Tag sind wir dann richtig müde. Wir haben sieben Tipps, mit denen Sie besser einschlafen.
-
Einfrieren, Einkochen, Trocknen: So machen Sie Tomaten lange haltbar
Tomaten gehören zu den beliebtesten Sommergemüsen – doch leider verderben sie schnell. Mit den richtigen Methoden können Sie die roten Früchte aber monatelang genießen.
-
Schluss mit Ischias-Schmerzen – diese Übungen helfen sofort
Ischias-Schmerzen sind eine weit verbreitete Beschwerde. Sie können von der Lendenwirbelsäule über das Gesäß bis in die Beine ausstrahlen. Wir zeigen Ihnen effektive Übungen, mit denen Sie die Schmerzen lindern können.
-
Bundesamt: Diesen Rucksack sollten Sie fertig gepackt zu Hause haben
Im Ernstfall empfiehlt ein Bundesamt, dass Sie einen Notfallrucksack griffbereit haben, um schnellstmöglich flüchten zu können.
-
Rosen schneiden im Herbst: Nur dann ist es sinnvoll
Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst kann Rosen mehr schaden als nützen. Wann sich das Kürzen dennoch lohnt und worauf Sie jetzt besonders achten sollten.
-
Türgriffe richtig pflegen: So bleiben Edelstahl, Messing & Co. lange schön
Türgriffe sind Alltagskontaktflächen – doch was hilft wirklich gegen Fingerabdrücke, Flecken und Flugrost? Die wichtigsten Pflege-Regeln im Überblick.
-
Giftiger Kürbis: An diesen Anzeichen erkennen Sie es
Manche Kürbissorten enthalten giftige Stoffe, die zu Lebensmittelvergiftungen führen können. Woran Sie einen giftigen Kürbis erkennen, lesen Sie hier.
-
Wussten Sie das? Darum trinken die Italiener Espresso nur im Stehen
In Italien ist das Schlürfen eines Espressos an der Bar kein Zufall, sondern Teil eines lebendigen Alltagsrituals. Der „Caffè al banco“ spiegelt nicht nur die Effizienz der Kaffeezubereitung wider, sondern auch soziale und kulturelle Werte, die tief verwurzelt sind.
-
Naked Bike mit richtig Power: Offroad-Spezialisten bringen erstes E-Motorrad
Die Experten für Offroad von Can-Am präsentieren mit der Pulse ein Elektromotorrad, das begeistert. Das hat jedoch auch seinen Preis.
-
Stricksachen wie frisch gekauft – mit diesen Pflege-Tricks
Wollpullover sind in der kalten Jahreszeit das A und O – doch leider sehen sie nach nur wenigen Waschgängen oft nicht mehr wie neu aus. Wir zeigen Ihnen, welche Tricks Abhilfe schaffen.
-
Schimmel auf Zitronen? Mit diesen Tipps passiert das nicht mehr
Zitronen schimmeln oft schneller als gedacht – doch ein einfacher Trick hält sie länger frisch.
-
Für gemütliche Filmabende: So machen Sie das Butterbier aus Harry Potter
Der Herbst bedeutet auch, dass es Zeit wird, wieder Harry Potter zu schauen. Wer dabei Lust auf ein leckeres Butterbier hat, findet hier das passende Rezept.
-
Neuwagen und ältere Autos betroffen: EU setzt neue Regeln durch
Seit 12. September ist eine neue EU-Verordnung in Kraft, die nicht jeder Verbraucher auf dem Schirm hat – dabei wäre das durchaus wichtig.
-
Hunger macht unvernünftig? Studie warnt vor impulsiven Einkäufen
Eine aktuelle Untersuchung der Universität Hamburg zeigt, dass Menschen beim Einkaufen mit leerem Magen eher impulsiv handeln und seltener gesunde Lebensmittel auswählen.
-
Eklige Überraschung: Ihr Geschirrspüler könnte ein Bakterien-Paradies sein
Ein Geschirrspüler erleichtert den Alltag erheblich, doch die regelmäßige Pflege wird oft vernachlässigt. Wir zeigen Ihnen, welche Reinigungsschritte wichtig sind, um die Leistung Ihres Geräts zu erhalten und unangenehme Gerüche oder Funktionsstörungen zu vermeiden.
-
Geheimtipp: Dieses Kraut schmeckt besser als Rosmarin & Thymian
Während Basilikum, Oregano und Rosmarin zu den Küchenklassikern zählen, wird ein anderes Kraut häufig übersehen – dabei überzeugt es mit intensivem Geschmack und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
-
Nach 130 Jahren vor dem Aus: Deutscher Fahrradhersteller meldet Insolvenz an
Die traditionsreiche Möve Mobility GmbH aus Thüringen ist insolvent. Damit steht die Zukunft der seit 1897 bestehenden Fahrradmarke auf der Kippe.
-
Gefährlich für Schwangere: Discounter ruft Fischprodukte zurück
Bei Netto gibt es einen Rückruf von Fischfrikadellen-Produkten, nachdem Listerien in ihnen entdeckt wurden. Der Verzehr kann zu schweren Folgen führen.