CHIP aktuell
Alle neuen Artikel & Videos von CHIP

-
"Brushing" bei Amazon: So tricksen Online-Händler
Unbestellte Amazon-Pakete im Briefkasten? Dahinter verbirgt sich ein raffinierter Trick, um Bewertungen zu fälschen und Käufer zu manipulieren.
-
Wegen Umweltgefahr: Discounter ruft Solar-Figur für den Garten zurück
Wegen erhöhter Schadstoffbelastung ruft Tedi eine solarbetriebene Igel-Figur zurück. Verbraucher werden gebeten, das Produkt nicht weiter zu verwenden und es in einer Filiale zurückzugeben.
-
Explosive Gefahr: Warum derzeit tausende Hochdruckreiniger zurückgerufen werden müssen
Eine umfangreiche Rückrufaktion betrifft Tausende Hochdruckreiniger in den USA und Kanada. Defekte Kondensatoren, die explodieren können, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Nutzer dar.
-
Bisher nur gegen Gebühr: Spannende Google-Funktion kann jetzt kostenlos genutzt werden
Bisher war sie Workspace-exklusiv: Google Vids steht nun allen Nutzern offen. Mit Vorlagen, KI-Tools und Avataren lassen sich Videos im Browser schnell produzieren.
-
"Bedeutende Veränderung": Forscher warnen vor extrem gefährlicher Schadsoftware
PromptLock nutzt KI, um eigenständig Skripte zu erstellen und Dateien auf Windows, Linux und macOS flexibel zu verschlüsseln.
-
Mega-Deal enthüllt: Kult-PC-Marke kehrt zu ihren Wurzeln zurück
Medion baut seine Marktposition aus und übernimmt erneut zwei Geschäftsbereiche von Lenovo. Das betrifft die Unterhaltungselektronik und den Mobilfunkdienst Aldi Talk.
-
Stoffwechsel-Check: Diese 4 "ekligen" Signale zeigen, dass Ihr Körper topfit ist
Jeder hat schon einmal ein Aufstoßen oder ein Gluckern im Bauch wahrgenommen und sich gefragt, was dahinter steckt. Diese Signale sind oft Hinweise darauf, dass Ihr Stoffwechsel gerade intensiv arbeitet. Welche "unappetitlichen" Anzeichen noch dazugehören, verraten wir hier.
-
Haushaltstrick: So praktisch sind Kaffeefilter beim Putzen
Kaffeefilter braucht man, um Filterkaffee zu kochen. Aber das Produkt ist auch fürs Putzen eine richtig gute Hilfe.
-
Harvard-Studie beweist: Mit 6 kleinen Dingen leben Sie zufriedener
Glück kommt nicht auf Knopfdruck. Doch laut einer Harvard-Studie gibt es sechs kleine Dinge, die Sie zufriedener machen und Ihr Leben verlängern können.
-
Hund und Katze kratzen sich ohne Ende? So vertreiben Sie Flöhe natürlich
Wer kennt es nicht? Kaum wird es wärmer, sind Flöhe bei Hund und Katze wieder auf dem Vormarsch. Doch nicht immer muss gleich zur Chemiekeule gegriffen werden – viele Hausmittel bieten eine natürliche und sanfte Alternative.
-
Smartwatch als persönlicher Gesundheitscoach: Gesundheitsexperte erklärt, wo die Grenzen liegen
Wie gut sind Smartwatches bei der Überwachung der Körperfunktionen? Der Hamburger Gesundheitsexperte Sascha Bade erklärt, wie sie unsere Gesundheit unterstützen – und wo ihre Grenzen liegen.
-
Aktuelle Studie zeigt: So sehr schadet zu wenig Schlaf Ihren Zähnen
Zu wenig Schlaf belastet nicht nur Herz, Gehirn und Stoffwechsel, sondern auch unser Zahnfleisch. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Schlafmangel Entzündungen bei Parodontitis deutlich verstärkt.
-
Einfaches Gewürz kann helfen. So retten Sie sterbende Pflanzen
Empfindliche Zimmerpflanzen wie Orchideen reagieren schnell auf falsche Pflege. Mit einem Hausmittel lassen sie sich oft noch retten.
-
Rentner und ihre Auto-Vorlieben: Ausländische Marke überraschend weit vorne
Da können auch vermeintliche Rentner-Favoriten von Mercedes und VW nicht mithalten. Eine andere Marke hat nämlich den größten Rentner-Anteil in seiner Fahrzeugflotte.
-
Wichtiges Detail bei Glasfaser: So sparen Sie jetzt 800 Euro beim Hausanschluss
Wer sich Glasfaser legen lässt, hat zumindest für kurze Zeit eine Baustelle vor dem Haus. Die Verlegearbeiten kosten Geld, doch mit einer aktuellen Telekom-Aktion können Sie sich die Kosten für den Hausanschluss sparen.
-
Haushaltsfehler: 8 Dinge, die Sie niemals in Plastikdosen lagern sollten
Plastikboxen sind im Alltag kaum wegzudenken. Doch so praktisch sie erscheinen, sind sie nicht immer die beste Wahl. Welche Dinge Sie keinesfalls in Kunststoffbehältern lagern sollten und warum, erfahren Sie hier.
-
Aus nach 270 Jahren: Deutsche Traditions-Brauerei schließt für immer die Pforten
Nach 270 Jahren muss die deutsche Brauerei ihre Tore für immer schließen. Der Inhaber spricht von einem schmerzhaften Abschied.
-
Gartenarbeit von der Steuer absetzen: So bekommen Sie vielleicht Geld zurück
Unter speziellen Voraussetzungen kann Gartenarbeit steuerlich geltend gemacht werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie jetzt richtig vorgehen.
-
Sparen Sie sich den Reifenwechsel: Allwetterreifen-Testsieger schafft 68 000 km
Wer keine Lust mehr auf Reifenwechsel hat, greift zu Allwetterreifen. Doch nur zwei Modelle überzeugten im ADAC-Test wirklich – und könnten Ihre Entscheidung deutlich leichter machen.
-
Eisfrei in Rekordzeit: So wird Ihr Gefrierfach in unter 20 Minuten blitzblank
Wenn Ihr Gefrierfach von dicken Eisschichten blockiert wird und die Kühlleistung sinkt, bleibt nur eines: Abtauen. Mit diesem simplen Trick geht es besonders schnell und unkompliziert.
-
Für schnelleres Internet: So schalten Sie den Power-Mode Ihrer FritzBox ein
FritzBox-Nutzer aufgepasst: Ihr Router verfügt über eine versteckte Einstellung, die die Internetgeschwindigkeit verbessern kann. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Power-Mode ganz einfach aktivieren.
-
Abfluss verstopft? So lösen Sie das Problem in Minuten – ganz ohne Chemie
Bei einem verstopften Abfluss greifen viele direkt zu chemischen Rohrreinigern. Dabei kann ein einfaches Hausmittel aus der Küche die Verstopfung genauso effektiv beseitigen – und das ganz ohne scharfe Chemikalien.
-
Airfryer ohne Schrubben sauber bekommen: Mit diesem simplen Trick klappt es
Schrubben müssen Sie nicht mehr: Mit der richtigen Reinigung Ihrer Heißluftfritteuse sparen Sie Zeit und schützen das Gerät. Ein einfacher, kaum bekannter Trick sorgt für Sauberkeit – ganz ohne mühsames Schrubben.
-
PayPal-Zahlungen von Banken gestoppt: Worauf Betroffene jetzt achten müssen
Mehrere deutsche Banken haben PayPal-Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt, weil die Sicherheitssysteme des Bezahldienstes ausgefallen sind. Wer zuletzt über PayPal eingekauft hat, sollte dringend Konto und Transaktionen überprüfen und an anderer Stelle vorsichtig sein.
-
Nach riesiger Sicherheitslücke bei PayPal: So erhalten Betroffene ihr Geld
Ein Problem bei Paypal führte dazu, dass Banken Lastschriften in Milliardenhöhe stoppten. Der Finanzdienstleister und die Banken arbeiten nun daran, die Auswirkungen zu bewältigen.